Brutale Handschellen
Nach einem brutalen Sexüberfall wieder in Freiheit, klickten dann Anfang der 90er-Jahre als Feuerteufel erneut die Handschellen.
Diese Zauberhandschellen sind wirklich böse, man sollte sie wegsperren — erst ein brutaler Sexüberfall, dann Brandstiftung. Wen die Handschellen überfallen und was sie angezündet haben, verrät der Artikel nicht. Falls der Autor allerdings hätte sagen wollen, dass die Handschellen klickten, als ein mit “Peter A.” bezeichneter Mann festgenommen wurde, wäre das ganz einfach gewesen:
Für Peter A., nach einem brutalen Sexüberfall wieder in Freiheit, …
Ob der Autor das in Erwägung gezogen hatte, wissen wir nicht. Jedenfalls sucht sich das Attribut (die Beifügung) “…wieder in Freiheit” auf jeden Fall ein Substantiv, und wenn es kein passendes findet, ist das Subjekt des Satzes seine nächste Wahl — die Handschellen. Es ist ein Vorteil für die Empfänger dieser Nachricht, dass die daraus resultierende Aussage hier wirklich absurd ist. Falls das Problem am Layout und dem verfügbaren Platz lag, hätte sich dies durch eine Recherche, in welchem Jahr genau Peter A. als Brandstifter festgenommen wurde, lösen lassen:
Für Peter A., nach einem brutalen Sexüberfall wieder in Freiheit, klickten 199… als Feuerteufel erneut die Handschellen.
Ähnliche Beispiele:
Weinend und sichtlich unter Schock an ihrem Arbeitsplatz angekommen, führt sie ihre Chefin sofort in einen kleinen Raum.
Nett, dass die Chefin dabei mitmacht, aber richtig ist:
Als sie weinend und sichtlich unter Schock an ihrem Arbeitsplatz ankommt, führt ihre Chefin sie sofort…
Als Lauberhorn-Sieger ist der Terminkalender voll.
Ein Terminkalender als Lauberhorn-Sieger, davon hätte man doch sicher etwas gehört? Zurecht nicht. Richtig ist z.B.:
Als Lauberhorn-Sieger hat man einen vollen Terminkalender oder: Bei Lauberhorn-Siegern ist der Terminkalender voll.
Als Seitenbetreiber ist es am wichtigsten, dass Fehlerseiten den 404 Status Code liefern, Weiterleitungen stets per 301 gelöst werden und reguläre Seiten mit 200 OK antworten.
Das gilt wohl nur für sächliche Seitenbetreiber. Richtig ist:
Für Seitenbetreiber ist es das Wichtigste, dass…
In dieser beeindruckenden Form vermag wohl kein Herausforderer, Klitschko vom Thron zu stoßen.
Die beeindruckende Form bezieht sich hier auf keinen Herausforderer, aber sicher auch nicht auf Klitschko. Richtig z.B.:
In dieser beeindruckenden Form ist Klitschko für jeden Herausforderer eine fast unlösbare Aufgabe.
(siehe zu diesem Beispiel den kompletten Beitrag “Beeindruckend chancenlos“)