Sprachquiz

Das ist Ihr Sprachquiz. Sie sind als Benutzer/in anonym und können tun, was Sie wollen. Die Fragen beziehen sich natürlich auf die Themen und Beispiele, die in den Beiträgen und dem ständig wachsenden Sprachlexikon besprochen werden. Der Quiz setzt sich jedesmal ein bisschen anders zusammen. Für Ihre Ergebnisse gibt es immer ausführliches Feedback. Schauen Sie doch ab und zu vorbei!

Question 1

Zusammengesetzte Adjektive zu steigern ist nicht immer einfach. Welchen Teil steigert man – den vorderen, den hinteren oder sogar beide? Finden Sie die drei falschen Steigerungsformen!




Question 2

Was stimmt an diesem Satz nicht? (2 mögliche Antworten)
"Die Polizei gab nicht bekannt, ob der junge Mann tatsächlich versucht habe, unwissentlich gefälschte Banknoten wechseln zu lassen."




Question 3

"Ob" oder "dass" – finden Sie die richtige Formulierung!




Question 4

Was bedeutet der folgende Satz: "Die drei Straßengangs der Kleinstadt drohten sich gegen die Polizei zu verbünden"?




Question 5

Finden Sie den korrekten Satz!




Question 6

Sie wollen ausdrücken, dass ein Hund mit einem weichen, sehr fein gescheckten Fell aussieht, als hätte er Federn statt Haare. Welche Wortwahl erscheint Ihnen besser?




Question 7

Leider hat die neue Rechtschreibung in Fragen der Zusammen- und Getrenntschreibung vor allem bei zusammengesetzten Verben Verunsicherung gestiftet. Es werden auch Verben, die nach wie vor zusammengeschrieben gehören, getrennt geschrieben. Dadurch wird oft auch ungewollt ihre Bedeutung verändert. Finden Sie den korrekt geschriebenen Satz!




Question 8

Welche amerikanische Redensart, die in wörtlicher Übertragung nun auch im Deutschen immer häufiger verwendet wird, bezeichnete der Kabarettist, Satiriker und Sprachkritiker George Carlin als besonders angeberisch ("pretentious")? Ich bin seiner Meinung. Ein Tipp: Sie klingt irgendwie romantisch.




Question 9

Finden Sie die beiden richtigen Jahresangaben!




Question 10

Wie sollte der letzte Satz in einem Brief an eine – dem Briefautor nicht persönlich bekannte – Historikerin geschrieben sein, damit die Sache nicht noch viel peinlicher wird, als sie es schon ist?
"Ich wäre Ihnen sehr dankbar, wenn Sie mir weitere Informationen über das Leben von Fürstin XY geben könnten. ...




Question 11

Welche dieser Sätze erscheinen Ihnen richtig? (Mehrere richtige Antworten)




Question 12

Wer kennt sich besser mit Konjugationen aus?