Eine Checkliste mit zwei einfachen Fragen, die jeweils eindeutige Antworten haben, führt zur korrekten Groß- oder Kleinschreibung eines Verbs im Infinitiv mit ZU: BEISPIEL A: “Zum Mäkeln ließ sie sich nicht herab, sondern zog immer nur die linke Augenbraue hoch, wenn ihr etwas nicht passte.” “das Mäkeln” = substantivisch gebrauchtes Verb BEISPIEL B: “Er hat immer etwas zu …